RAL Gütezeichen
Ausgezeichnete Serious Games

- Caserman, P., Hoffmann, K., Müller, P., Schaub, M., Straßburg, K., Wiemeyer, J., ... & Göbel, S. (2020). Quality criteria for serious games: serious part, game part, and balance. JMIR serious games, 8(3), e19037.
- Bruder, R., Eckert, T., Conradt, J., Caserman, P., Schaub, M., Hofmann, K., ... & Göbel, S. (2021). Gütekriterien Serious Games-Langfassung 30.03. 2021.
Ausgezeichnete Serious Games
Alle ansehenDie Müll AG
Willkommen in der Welt der Müllmonster
Wenn es um das Thema Mülltrennung geht, können viele Bürger zwar beurteilen, nach welchen Abfallarten in ihrer Heimatstadt sortiert wird, wenn es aber darum geht, konkrete Abfallprodukte der richtigen Tonne zuzuorden, stoßen die meisten bald an die Grenzen des eigenen Wissens. Das edukative Kinderspiel “Die Müll AG”, setzt da an, wo Mülltrennung erstmals gelernt werden soll, in der Grundschule. Mit seinem durchdachten Konzept und der liebevoll ausgearbeiteten Geschichte spricht es Müllsortierer allen Alters an, denen es die korrekte Mülltrennung sowie die erweiterte Welt der Abfallwirtschaft über seinen spielerischen Zugang nahe bringt. Verpackt ist die App als interaktives Adventure, auf dessen Abenteuerreise die Spieler die charismatischen Müllmonster kennenlernen, mit denen sie gemeinsam alle Hürden meistern.
Meister Cody - Namagi
Namagi
In dem Spiel werden die Fähigkeiten des Spielers im Bezug auf die deutsche Sprache verbessert. In dem Spiel geht es darum, regelmäßig Rätsel zum Thema "Deutsche Sprache" zu lösen. Es gibt verschiedene Übungen die jeweils an die Fähigkeiten des Spielers angepasst werden. Für jede Übung gibt es verschiedene Schwierigkeitsstufen. Während der Übungen spielt man eine Abenteuergeschichte und erhält Goldmünzen, mit denen man Blumen für den Garten oder neue Gebäudeteile kaufen kann. Außerdem bekommt man durch regelmäßiges Training neue Fähigkeiten und können so weiter aufsteigen in ihrer Rolle als Abenteurer.
Meister Cody – Talasia
Meister Cody – Talasia kombiniert eine spannende, sich täglich weiter entwickelnde Geschichte mit mathematischen Übungen, die von Psychologen der Universität Münster speziell zur Förderung von Kindern mit Dyskalkulie entwickelt wurden. Auf ihrem Weg durch die Geschichte erledigen die Kinder jeden Tag zwei auf ihre Förderbedürfnisse abgestimmte Übungen. Diese Übungen sind im Rahmen der Geschichte "Magische Übungen", die die "magischen Fähigkeiten" der Kinder ausbauen.
Sphery Racer
[ExerCube]
Der Sphery Racer wird mit ganzheitlichen funktionellen Trainingsbewegungen mit skalierbarer Intensität (moderat bis HIIT) gesteuert. Funktionelles Training ist bekannt für seine allgemeinen Trainingseffekte zur Steigerung von Ausdauer, Kraft und Koordination. Die zusätzliche kognitive Herausforderung, die dem Spieler durch verschiedene audiovisuelle Stimuli vermittelt wird, macht den Sphery Racer zu einem ganzheitlichen Körper- und Gehirntraining. STORY TRAININGSPLAN Begib dich als Bit-Runner in den Cyberspace und kämpfe dich durch 15 abwechslungsreiche Trainingsmissionen. Hacke dich tief in den System-Core und sammle alle Daten, die deinen Weg kreuzen und steigere gleichzeitig dein Fitnesslevel auf neue Höhen. Doch bleibe achtsam, eine verrückte K.I. wütet im Cyberspace und hat es auf dich abgesehen.
Corrugated
„Corrugated“ ist ein mobiles 3D Serious Game, dass den Spielenden in eine virtuelle Wellpappenproduktionshalle entführt. Als omnipräsenter Charakter, erhalten die Spielenden innerhalb von verschiedenen Szenarien einen Auftrag, der eine Störung im Produktionsprozess beschreibt, welche es zu beheben gilt. Sammeln – Identifizieren – Lösen: Durch diesen Ablauf stärken die Spielenden Ihre Problemlösefähigkeiten anhand gängiger Probleme, die an einer Wellpappenanlage auftreten können. Dazu bewegen sich die Spielenden im Rahmen verschiedener Aufträge in einer virtuellen Wellpappenanlage und interagieren mit dem Spiel, indem sie in Detektivmanier Informationen bei den Personen und an den Maschinenteilen sammeln. Wichtige Informationen können im Service Protokoll gespeichert werden und für die Problemidentifizierung und Lösung genutzt werden. Die Spielenden können an einem Maschinenteil aus einer Vielzahl an möglichen Optionen das Problem auswählen, das für die Störung verantwortlich ist und eine geeignete Maßnahme für die Lösung wählen. Das Serious Game kann über eine Schnittstelle an ein Lernmangementsystem angebunden werden, sodass das Spiel im Rahmen von Schulungsperioden eingesetzt werden kann. Über die Lernplattform kann der individuelle Lernfortschritt von Lernenden selbst und den Lehrpersonen eingesehen werden